Kinderwunsch und Schwangerschaft Beitragsbild | MensSana Themenwelt

Kinderwunsch und Schwangerschaft

Kinderwunsch und Schwangerschaft erfordern einen gesunden Lebensstil bereits vor der Befruchtung. Rauchen und Alkohol sollten vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesundes Körpergewicht sind entscheidend für die Gesundheit von Mutter und Kind. Auch eine optimale Mikronährstoffversorgung ist wichtig, da viele Frauen in Deutschland Defizite haben, besonders bei Vitamin D, Folat und Eisen.

Mit dem Eintreten einer Schwangerschaft steht die Gesundheit des Kindes an erster Stelle und damit auch der eigene Lebensstil, der sich entscheidend auf das ungeborene Leben auswirkt. Allerdings spielt ein gesunder Lebensstil bereits vor der Befruchtung eine wichtige Rolle für die spätere Gesundheit des Kindes.

Ungesunde Verhaltensweisen wie Rauchen und Alkoholkonsum sollten bestenfalls frühzeitig bei der Kinderplanung unterlassen werden. Stattdessen gehören eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung und ein Körpergewicht im Normalbereich zu einer gesunden Lebensführung, von der das Ungeborene profitieren wird. Zentrale Rolle spielt dabei das Körpergewicht der Frau. Sowohl Unter- als auch Übergewicht sind mit Risiken für Mutter und Kind assoziiert und begünstigen Geburtskomplikationen. Daher sollte das Gewicht bereits vor der Schwangerschaft bestmöglich angepasst werden [1].

Kinderwunsch und Schwangerschaft | MensSana Themenwelt
Kinderwunsch und Schwangerschaft | MensSana Themenwelt

Eine Schwangerschaft hat einen erhöhten Bedarf der meisten Mikronährstoffen zur Folge, daher sollte die Frau bestenfalls bereits vor der Befruchtung optimal versorgt sein, um das Risiko einer Unterversorgung zu minimieren. Für einige Nährstoffe ist die Versorgungslage in Deutschland ohnehin problematisch. Nach den Ergebnissen der Nationalen Verzehrsstudie II wird die empfohlene Zufuhr für Vitamin D, Folat und Jod von der deutschen Bevölkerung nicht erreicht. Für Frauen als spezielle Risikogruppe trifft dies zudem für Eisen und Calcium zu, zumindest in bestimmten Altersgruppen: Besonders Frauen vor der Menopause sind nur unzureichend mit Eisen versorgt, da sie den hohen Bedarf bei gleichzeitig hohem Verbrauch mit der Ernährung nur schwer decken können [2].

Auf einen Blick:

Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit, zu einer normalen DNA-Synthese und einer normalen Reproduktion bei.

Folat / Folsäure / Vitamin B9, Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Magnesium und Zink haben eine Funktion bei der Zellteilung.

Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei.

Speziell bei Frauen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, sollten kritische Nährstoffe frühzeitig ins Visier genommen werden. Dazu zählen je nach Art der Einschränkung der tierischen Lebensmittel mehr oder weniger Mikronährstoffe. Betroffen sein können die Vitamine B12, B2 und D sowie die Mineralstoffe Calcium, Eisen, Jod, Zink und Selen. Auch manche essenziellen Aminosäuren und die langkettigen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA gehören zu den potenziell kritischen Nährstoffen.

Während bei einer ausgewogenen Mischkost mit guten Ernährungskenntnissen theoretisch alle Nährstoffe gedeckt werden können, ist dies bei einer veganen Ernährung nicht mehr möglich. Die Supplementierung von Vitamin B12 ist hier zwingend notwendig und kann auch für andere Nährstoffe erforderlich sein. Aber auch bei einer vegetarischen Ernährung oder normalen Mischkost wird der Bedarf nicht immer ausreichend gedeckt. Es lohnt sich daher, bei einem Kinderwunsch (aber auch generell), die Nährstoffversorgung regelmäßig zu überprüfen und bei bestehenden Defiziten mit Ergänzungsmitteln zu supplementieren [3 – 5].

Quellen

[1] Rempe C, Cremer M (2021) Worauf sollten Frauen mit Kinderwunsch achten? https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkreise/familien-vor-und-in-der-schwangerschaft/nachgefragt/worauf-sollten-frauen-mit-kinderwunsch-achten/. Zugegriffen: 12. April 2024
[2] Max Rubner Institut (2008) Nationale Verzehrsstudie II, Ergebnis Teil 2
[3] Richter M, Boeing H, Deutsche Gesellschaft für Ernährungs e.V. (2016) Vegan Diet. Position of the German Nutrition Society (DGE). Ernahrungs Umschau:92–102. doi:10.4455/eu.2016.021
[4] Weikert C, Trefflich I, Menzel J, Obeid R, Longree A, Dierkes J, Meyer K, Herter-Aeberli I, Mai K, Stangl GI, Müller SM, Schwerdtle T, Lampen A, Abraham K (2020) Vitamin and Mineral Status in a Vegan Diet. Dtsch Arztebl Int 117(35-36):575–582. doi:10.3238/arztebl.2020.0575
[5] Koletzko B, Cremer M, Flothkötter M, Graf C, Hauner H, Hellmers C, Kersting M, Krawinkel M, Przyrembel H, Röbl-Mathieu M, Schiffner U, Vetter K, Weißenborn A, Wöckel A (2018) Diet and Lifestyle Before and During Pregnancy – Practical Recommendations of the Germany-wide Healthy Start – Young Family Network. Geburtshilfe und Frauenheilkunde 78(12):1262–1282. doi:10.1055/a-0713-1058

Hinweis zur Themenwelt

Die Inhalte dieser Themenwelt dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine gesundheitliche Beratung oder Produktempfehlung dar. Die hier bereitgestellten Artikel und Texte geben wissenschaftliche und ernährungsbezogene Informationen allgemein verständlich wieder, ohne Bezug zu bestimmten Produkten. Eine Verknüpfung mit konkreten Nahrungsergänzungsmitteln oder anderen Produkten ist nicht beabsichtigt und darf nicht vorgenommen werden. Bei Fragen zu Ihrer Gesundheit wenden Sie sich bitte an medizinisches Fachpersonal.
Ähnliche Artikel ...
Mikronährstoffhaushalt bei vegetarischer und veganer Ernährung Beitragsbild | MensSana Themenwelt
Mikronährstoffhaushalt bei vegetarischer und veganer Ernährung ist oft herausfordernd, da bestimmte Nährstoffe wie Vitamin B12, DHA, Eisen und Kalzium schwer zu decken sind. Vegetarier und Veganer sollten daher gezielt nährstoffdichte und angereicherte ...
Der zum Teil stark erhöhte Mehrbedarf einiger Mineralstoffe und Vitamine kann in der Schwangerschaft durch eine ausgewogene, bewusste Ernährung gedeckt werden. Dafür sollte der Fokus auf der Ernährungsqualität liegen und gezielt Lebensmittel ...
Das solltest du über Omega-3 Fettsäuren wissen Beitragsbild | MensSana Themenwelt
Die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren liegt in ihrer Unterstützung der Gehirnfunktion und Herzgesundheit. Essenziell in der Ernährung sind EPA und DHA, die in Fisch und Mikroalgen vorkommen. Ein ausgewogenes Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis ist entscheidend. ...
Beitragsbild Podcast Gesund Gehört | MensSana OnlineShop
In Folge 7 geht es darum, welche besonderen Herausforderungen Frauen in ihren Unterschiedlichen Lebensphasen von der Pubertät bis ins hohe Alter bewältigen müssen, um ihren Nährstoffbedarf über die Nahrung zu decken. An ...
Jeder Mensch ist einzigartig und genauso verhält es sich auch bei den Nährstoffen, die benötigt werden. Der eine macht viel Sport, ein anderer ernährt sich vegan und ein dritter isst keinen Fisch. ...
Mikronährstoffe versus Diät Beitragsbild | MensSana Themenwelt
Mit diesen Tipps zur Mikronährstoffversorgung vermeidest du Nährstoffmängel bei Diäten vermeiden: Die Nährstoffzufuhr hängt stark von der Art der reduzierten Lebensmittelgruppe ab. Low-Carb-Diäten verringern B-Vitamine und Mikronährstoffe aus komplexen Kohlenhydraten. High-Protein-Diäten können ...
Kinderwunsch und Schwangerschaft Beitragsbild | MensSana Themenwelt
Kinderwunsch und Schwangerschaft erfordern einen gesunden Lebensstil bereits vor der Befruchtung. Rauchen und Alkohol sollten vermieden werden. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesundes Körpergewicht sind entscheidend für die Gesundheit von Mutter und ...
Homocystein klingt wie ein Fremdwort aus dem Labor – doch es betrifft uns alle. Es entsteht jedes Mal, wenn wir eiweißreiche Nahrung zu uns nehmen. Genauer gesagt: Wenn der Körper die Aminosäure ...
Werden beim Arzt die Eisenwerte bestimmt, ist es wichtig nicht nur auf das Eisen im Blut zu achten, sondern auch auf das Eisenspeicherprotein Ferritin.1 In folgender Abbildung wird deutlich, dass der Blut-Eisenwert ...
Nahrungsergänzungsmittel werden überall angepriesen. Keiner kommt mehr daran vorbei. Folglich stellt man sich irgendwann die Frage: Habe ich vielleicht ein Nährstoffdefizit? Und wie ermittle ich dieses? 1. Der medizinische Weg Der akkurateste ...