Habe ich einen
Vitamin B12 Mangel?


B-HAPPY

Finde heraus, ob du Vitamin B12 brauchst


Vitamin B12 übernimmt viele Rollen im Körper. Dabei wirkt es beispielsweise bei dem Energiestoffwechsel, der Blutbildung und im Nervensystem mit. Damit unser Körper normal funktionieren kann, brauchen wir also ausreichend Vitamin B12. Nicht umsonst haben wir einen großen Speicher in der Leber. Funktioniert unsere Nährstoffaufnahme im Körper nicht korrekt oder ernähren wir uns zum Beispiel ausschließlich pflanzlich, werden diese Speicher aufgezehrt.

Ob du zu einem B12 Mangel neigst, kannst du mit unserem kostenlosen Selbsttest (2-3 Minuten) herausfinden. Beantworte ein paar einfache Fragen.

Mach den Test und finde es heraus. Wir empfehlen Dir, dich im Anschluss ausführlich in einer Apotheke, die sich mit Mikronährstoffen auskennt, beraten zu lassen.

Online B12 Selbsttest

So einfach funktioniert's
Schritt 1

Fragen beantworten

Beantworte ein paar kurze Fragen zu deinem Lebensstil, deiner Ernährung und deinem Befinden.

Schritt 2

Analyse deiner Ergebnisse

Unser Tool analysiert deine Angaben und gibt eine Wahrscheinlichkeit für einen Vitamin B12-Mangel an.

Schritt 3

Handlungsempfehlung

Du erhältst einen Rat wie du nun weiterverfahren kannst.

Finde heraus,
ob du Vitamin B12 brauchst.

Dieser Selbsttest hilft, dein persönliches Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel besser einzuschätzen. Die Testfragen erfassen mögliche Risikofaktoren – je mehr zutreffen, desto wahrscheinlicher ist ein Mangel. Bitte beachte, dass der Test keine ärztliche Diagnose ersetzt. Eine Blutuntersuchung ist notwendig, um einen Mangel sicher festzustellen. Bei Verdacht solltest du einen Arzt aufsuchen, um frühzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Online B12-Selbsttest

Häufige Fragen & Antworten


Die Bedeutung von Mikronährstoffen für unser Immunsystem | MensSana Themenwelt Image

Neues aus unserer Themenwelt ...

Heißhunger durch Mikronährstoffmängel kann durch unzureichende Nährstoffversorgung verursacht werden. Regelmäßige vollwertige Ernährung mit Hülsenfrüchten, Vollkorn, Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch hilft, Mängel zu vermeiden. Eine Beratung mit Fachpersonen kann sinnvoll sein, um ...
Während der Energiebedarf in der Schwangerschaft nur geringfügig ansteigt, nimmt der Bedarf an Mikronährstoffen stark zu. Dieser Mehrbedarf ist erforderlich für die vielfältigen physiologischen, hormonellen und metabolischen Veränderungen während der Schwangerschaft. Für ...
Kälteempfindlichkeit, Blässe, reduzierte Konzentrationsfähigkeit… Ein Eisenmangel macht sich schleichend bemerkbar und wird häufig erst dann erkannt, wenn Patienten schon länger unterversorgt sind. Oft treten zuerst Symptome auf wie beispielsweise Erschöpfung, Abgeschlagenheit und ...
Darm und Hirn beeinflussen sich gegenseitig  Die Ursachen des Reizdarmsyndroms sind vielfältig und müssen daher noch weiter erforscht werden. Ein paar Anhaltspunkte konnten Forschende bereits ermitteln.  Ein wichtiger Bestandteil der Ursachenforschung ist ...
Grummeliger Bauch – Ist das normal oder steckt mehr dahinter? Diese Frage klären wir in diesem Beitrag. Bauchschmerzen, -krämpfe oder auch mal Durchfall und Verstopfungen können durch ein Magen-Darm-Virus, verdorbenes Essen, zu geringe ...
Was sind eigentlich Enzyme? Enzyme sind Werkzeuge der Biochemie. Klingt jetzt schon kompliziert? Keine Sorge, wir schlüsseln das Thema in diesem Blogeintrag verständlich für euch auf. Wo finden wir Enzyme? Enzyme befinden ...
Jeder Mensch ist einzigartig und genauso verhält es sich auch bei den Nährstoffen, die benötigt werden. Der eine macht viel Sport, ein anderer ernährt sich vegan und ein dritter isst keinen Fisch. ...
Nahrungsergänzungsmittel werden überall angepriesen. Keiner kommt mehr daran vorbei. Folglich stellt man sich irgendwann die Frage: Habe ich vielleicht ein Nährstoffdefizit? Und wie ermittle ich dieses? 1. Der medizinische Weg Der akkurateste ...